Am 8. 4. 2022 beginnt der verschobene 6-wöchige Kurs zur achtsamen Körperarbeit. Das Thema des Kurses ist „Die Leichtigkeit des Seins“. Im Kurs wird der Schwerpunkt auf achtsame und meditative Körperarbeit in Anlehnung an das Tibetische Heilyoga ( Kum Nye ) liegen. Dieser Kurs wird von Angelika Menzel geleitet. Der Kurs wird jeweils Freitags um 18:30 stattfinden.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist geeignet für alle Besucher des Zentrums, welche im Rahmen des Offenen Abends (Mittwochs) schon an verschiedenen Veranstaltungen zur Meditation und Körperachtsamkeit teilgenommen haben. Die Teilnehmer sollten ein Interesse an meditativer Körperarbeit haben, welche in die buddhistische Lehre eingebettet ist. Für den Fall, dass du dir nicht sicher bist, ob der Kurs etwas für dich ist melde dich bitte über unser Kontaktformular. Oder spreche Angelika oder Sanghasevaka direkt, per Telefon, Facebook, Whatsapp oder Signal an.
Tibetisches Heilyoga ( Kum Nye )
Kum Nye stammt ursprünglich aus der tibetischen Nyingma Tradition. Lama Tartang Tulku hat diese Praxis in den Westen eingeführt und weiter entwickelt. Kum Nye – richtig durchgeführt ist eng mit den Lehren des Mahamudra und des Dzogchen verbunden. NAch tibetischer Sicht bilden diese Lehren die Essenz des Dharmas und einen eigenständigen, direkten weg zur Erleuchtung. Wir sind im Westen sehr darauf ausgerichtet uns Glück über äußere Güter, Arbeit und äußere Erlebnisse zu verschaffen, Kum Nye richtet sich darauf aus, die innere Freiheit entstehen zu lassen: Einfach zu Sein, Da-Sein, uns in unserem Körper voll präsent zu sein und unsere Kapazitäten von Körper, Geist und Herz zu wecken.
Kum Nye geht weit über ein technisches Ausführen von Bewegungen hinaus. Es ist nicht mit den in Deutschland verbreiteten Yogatraditionen vergleichbar. Es geht nicht darum, es „richtig“ oder „gut“ zu machen, sondern feiner wahrnehmen zu lernen. Es entspannt den Körper und verlangsamt die Geschwindigkeit von Wahrnehmung und Gedanken. Kum Nye ist nichts Vorgegebenes, sondern eine Entdeckungsreise in den eigenen Körper: das Wahrnehmen von Gefühlen und Empfindungen im Körper ohne diese zu bewerten. Entspannung, mehr Energie und Sensitivität sind das Resultat.
Kum Nye ist eine Selbstheilungsmethode durch langsam ausgeführte Bewegungen, Selbstmassagen und Atemübungen. Es ist eine leicht zugängliche und heilsame Methode der Entspannung, welche aber weit über das was gewöhnlich unter Entspannung verstanden wird hinausgeht. die zu einer positiven Lebenshaltung führt. Wir spüren, wie sich das Leben anfühlt und entfalten Klarheit und Wachheit im alltäglichen Leben. Kum Nye ist darauf gerichtet, den Körper zu entspannen und in der Tiefe gehaltene Spannung zu lösen und so den Kreislauf von vitaler Energie, Lebendigkeit durch unseren ganzen Körper anzuregen, wieder sanft ins Fließen zu bringen.
Anmeldung zum Kurs
Eine Anmeldung zum Kurs ist verpflichtend. Bitte meldet euch unter info@triratna-osnabrueck an. Die Teilnahme am Kurs ist erst dann möglich, wenn die Anmeldung bestätigt wurde.
Kosten des Kurses
Wo findet der Kurs statt?
Kontaktdaten:
Bankverbindung:
GLS Bank BLZ 430 609 67,
Kto-Nr. 4061734700,
IBAN DE26 4306 0967 4061 7347 00,
BIC: GENODEM1GLS
Kontobezeichnung: „Triratna Osnabrueck“
Verwendungszweck: „Spende“
Hinterlasse einen Kommentar