Planänderung und letzter Aufruf zur Anmeldung: Aufbaukurs Vergegenwärtigung des Atems (Atemmeditation)
Liebe Freunde, aufgrund der aktuellen Coronalage (Warnstufe 3 über Weihnachten und Neujahr in Niedersachsen bis zum 12.1.22) müssen wir leider den Anfang des Kurses verschieben.
Neuer Kursbeginn: Freitag, den 14. Januar. 2022 (6 Wochen plus zwei Zusatztermine nach Wunsch und Bedarf)
Anmeldung zum Kurs
Eine Anmeldung zum Kurs ist verpflichtend. Bitte meldet euch unter info@triratna-osnabrueck an. Die Teilnahme am Kurs ist erst dann möglich, wenn die Anmeldung bestätigt wurde.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist geeignet für alle Besucher des Zentrums, welche schon verschiedene Veranstaltungen zur Meditationsform der Vergegenwärtigung des Atems (z.B. Mittwochs am offenen Abend) mitgemacht haben. Der Kurs ist auch sehr gut geeignet für Menschen, welche an unseren Signal-Gruppen (
Der Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, welche neue Impulse für ihre eigene Übungspraxis und ein tiefere Verständnis für die Vergegenwärtigung des Atems entwickeln möchten. Weiterhin sollten die Kursteilnehmer eine regelmäßige Meditationspraxis zuhause haben oder wenigstens das Ziel haben eine regelmäßige Übungspraxis aufzubauen.
Für den Fall, dass du dir nicht sicher bist, ob der Kurs etwas für dich ist, melde dich bitte über unser Kontaktformular oder unter info@triratna-osnabrueck.de . Oder spreche Sanghasevaka direkt, per Telefon, Facebook, Whatsapp oder Signal an.
Was ist das Ziel des Kurses?
Welche Themen werden im Kurs bearbeitet?
- Eine Beschreibungssprache für die eigenen Erfahrung des Atems finden
- Das Denken in der Atemmeditation: Wenn das Denken schon nicht abschaltbar ist, dann nutze es.
- Vorstellungen über den Atem und direkte Erfahrung unterscheiden lernen
- In der Meditation seine eigene geistige Verfassung bewusst machen
- Die Spuren des Heilsamen im eigenen Geist erkennen lernen
Folgende Themen können bei Bedarf in den Kurs integriert werden:
- Vergegenwärtigung des Atems (Kurzeinführung)
- Metta Bhavana (Kurzeinführung)
- Die Meditation vorbereiten
- Eine regelmäßige Meditationspraxis aufbauen
- Meditationshindernisse: Die Ursachen von Ablenkungen erkennen lernen
- Merkmale von Sammlung erkennen und nutzen
Kosten des Kurses
Wo findet der Kurs statt?
Kontaktdaten:
Bankverbindung:
GLS Bank BLZ 430 609 67,
Kto-Nr. 4061734700,
IBAN DE26 4306 0967 4061 7347 00,
BIC: GENODEM1GLS
Kontobezeichnung: „Triratna Osnabrueck“
Verwendungszweck: „Spende“
Hinterlasse einen Kommentar